friseurmeisterschule - Internationaler Panik-Tag - Bewältigung von Angst
Neues aus der Friseurmeisterschule: Internationaler Panik-Tag - Bewältigung von Angst

Internationaler Panik Tag am 18. Juni

Am Internationaler Panik Tag soll es vor allem um Menschen gehen, die an Panikattacken leiden oder darum, wie man mit Stress umgehen oder diesem vorbeugen kann. Zu den häufigsten Auslösern von Panikattacken gehören Angst und Stress.

Über viele Jahre wurden uns 2 allgegenwärtige Arten von Angst antrainiert:

1. Die Angst vor Ablehnung
2. Die Angst vor Versagen

Diese beiden Formen der Angst bringen uns dazu schüchtern aufzutreten und Hemmungen zu haben, anstatt selbstsicher und selbstbewusst aufzutreten.

Was man als Kind selten beigebracht bekommt:

Versagen gehört zum Leben. Man wird immer wieder durch irgendwelche Umstände zurückgeworfen. Das kann die unterschiedlichsten Ursprünge haben. Wir schaffen etwas nicht in der vorgesehenen Zeit, uns fehlen die Fähigkeiten oder es ist vielleicht auch einfach zu viel für eine einzelne Person. Jeder hat mit diesen Problemen zu kämpfen.

Davon geht die Welt nicht unter. Wichtig bleibt, dass man sich selbst nichts vorzuwerfen hat.

Allerdings ist ein gewisses Maß an Angst und Stress für den Menschen überlebenswichtig gewesen, hat das Überleben unserer Spezies gesichert und ist deshalb als festes Programm in uns gespeichert.

In Stresssituationen setzt der menschliche Körper Adrenalin frei, was uns zu körperlichen Höchstleistungen bringt. Der vielzitierte Säbelzahntiger hat es nicht geschafft, die gesamte Menschheit zu verspeisen.

Unser heutiger Alltag hat jedoch andere Herausforderungen, wie z.B. hohe Erwartungen im Beruf, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, die permanente Erreichbarkeit durch Handy und soziale Medien.

All das wirkt nicht so stark, dafür jedoch über einen längeren Zeitraum. Unser Körper schüttet ständig Kortisol aus und weil uns die Entspannungsphasen fehlen, kann dies den Körper auch krank machen. Eine mögliche Reaktion des Körpers sind Panikattacken.

Die Angst, die mir in meinem Beruf am häufigsten begegnet, ist die Prüfungsangst. Seit über 50 Jahren bereiten wir, die Studio Weiden Friseurschule, auf die Meisterprüfung im Friseurhandwerk vor und haben in dieser Zeit viel erlebt.

Unsere Erfahrungen im Umgang mit Prüfungsangst ist Teil des Onlinekurses „Erfolgreich lernen“. Diesen Teil stelle ich ab dem 18.6.2004 als kostenlose Einblicke bis zum 30. Juni zur Verfügung, um meinen Beitrag zum Panik-Tag und zur Verminderung von Angst und Panikattacken zu leisten.

Zu den kostenlosen Einblicken "Umgang mit Prüfungsangst"

christianmuellerteam 400x141

Studio Weiden Friseurschule

christianmuellerteam 400x141